24/7-Hotline
Reisen durch ganz Europa
>200 Camper verfügbar
Persönlich & direkt
Abholort
von
bis
 

Where to go

Toskana

Wo Zypressen den Horizont zeichnen

Ein Campervan-Roadtrip durch die Toskana ist eine Reise durch ein Bilderbuch voller malerischer Landschaften, historischer Orte und kulinarischer Highlights. Wer mit seinem rollenden Zuhause unterwegs ist, wird schnell feststellen: Hier geht es nicht darum, möglichst schnell von A nach B zu kommen – sondern um das Erleben, das Genießen und das Eintauchen in eine Region voller Charme.

Die Toskana ist bekannt für ihre sanften Hügel, goldgelben Felder und endlosen Weinberge. Mit dem Campervan kannst Du die Region auf Deine eigene Weise erkunden – mal über kurvige Landstraßen mit Blick auf Olivenhaine, mal durch charmante Dörfer, die aussehen, als wären sie direkt aus einem italienischen Film entsprungen. Besonders schön sind die Stellplätze auf Agriturismi – familiengeführten Weingütern oder Olivenfarmen, wo Du inmitten der Natur stehen und abends ein Glas Chianti genießen kannst.

Egal, ob Du einen Sonnenaufgang über den Hügeln von Val d’Orcia erlebst, durch die Gassen von Florenz schlenderst oder Dir eine frische Pasta in einem kleinen Lokal schmecken lässt – die Toskana lässt Dich den Alltag vergessen und bietet Dir das pure Dolce Vita auf vier Rädern.

Insights

Wetter und Temperatur

Ø 4
Std.
Januar - März
5 bis 13°C
Ø 7
Std.
April - Juni
10 bis 24°C
Ø 10
Std.
Juli - September
18 bis 32°C
Ø 5
Std.
Oktober - Dezember
8 bis 18°C

Camping

Stellplätze
ca. 120
Preis/Nacht
15-38€
Frei stehen
Nicht erlaubt
Where to go

Sehens­würdig­keiten


Val d’Orcia
Toskanische Postkartenidylle

San Gimignano
Türme & mittelalterlicher Charme

Terme di Saturnia
Natürliche Thermalquellen

Chianti-Weinstraße
Wein, Hügel, Genuss

Crete Senesi
Karge, wellige Landschaft


Wichtig in der Toskana

Good to know

Ciao reicht völlig
Ob beim Bäcker oder auf dem Stellplatz – ein einfaches „Ciao“ funktioniert in fast jeder Situation. Und ein Lächeln wirkt hier Wunder.
ZTL beachten!
Viele Altstädte haben eine „Zona a Traffico Limitato“ – Camper dürfen da nicht rein. Unbedingt auf Schilder achten, sonst wird’s teuer.
Siesta ist real
Zwischen 13 und 16 Uhr ist in vielen Orten Pause. Supermärkte, Cafés, selbst Tankstellen: alles geschlossen. Zeit für ein Nickerchen im Camper.
Auf Stellplätze achten
Freistehen ist in Italien nicht überall erlaubt. Aber es gibt tolle „Area di Sosta“ – einfache, günstige Stellplätze mit toller Aussicht.
Unterwegs im Land des Dolce Vita

Eine malerische Campervan-Reise durch die Toskana

Florenz – Wo die Reise beginnt

Florenz ist nicht nur die Wiege der Renaissance, sondern auch der perfekte Ausgangspunkt für Deine Tour durch die Toskana. Zwischen imposanten Kathedralen, weltberühmten Kunstwerken und kleinen Straßencafés tauchst Du direkt in das italienische Lebensgefühl ein. Bevor es weitergeht, solltest Du einen Espresso auf einer der historischen Piazzas genießen – denn genau das ist das echte Dolce Vita.

San Gimignano – Mittelalter trifft Panorama

Die Türme von San Gimignano sind schon von Weitem sichtbar – und wenn Du durch die engen Gassen schlenderst, fühlst Du Dich wie in eine andere Zeit versetzt. Hier gibt es die wohl beste Gelato Italiens, dazu eine atemberaubende Aussicht über die toskanischen Hügel. Wer mag, kann den Camper etwas außerhalb parken und den Sonnenuntergang zwischen Zypressen und Weinreben erleben.

Val d’Orcia – Toskana wie aus dem Bilderbuch

Zypressenalleen, sanfte Hügel und malerische Landgüter – das Val d’Orcia sieht aus, als hätte jemand die Essenz der Toskana auf eine Leinwand gemalt. Mit dem Camper kannst Du hier auf kleinen Nebenstraßen fahren, die Dich immer wieder zu neuen atemberaubenden Ausblicken führen. Halte spontan an, genieße ein Picknick mit frischem Pecorino und lass Dich einfach treiben.

Montepulciano – Wein, Geschichte & Charme

Montepulciano ist der perfekte Stopp für alle, die italienischen Wein lieben. Hier wird der berühmte Vino Nobile gekeltert, den Du direkt in einem der urigen Weinkeller probieren kannst. Die Stadt selbst thront auf einem Hügel und bietet eine beeindruckende Mischung aus Renaissance-Architektur und verwinkelten Gässchen. Der perfekte Ort, um das Camperleben mit einem Hauch italienischer Eleganz zu verbinden.

Zurück nach Florenz – Ein würdiger Abschluss

Auf dem Weg zurück nach Florenz kannst Du die Eindrücke der letzten Tage noch einmal Revue passieren lassen. Vielleicht legst Du noch einen letzten Stopp in einem kleinen Dorf ein oder genießt einfach nur die Fahrt durch die endlosen Weinberge. Was bleibt, ist das Gefühl, ein Stück echtes Italien erlebt zu haben – mit dem Camper, völlig frei und ohne Zeitdruck.

📍 Lade Karte...