24/7-Hotline
Reisen durch ganz Europa
>200 Camper verfügbar
Persönlich & direkt
Abholort
von
bis
 

Where to go

Lofoten

Wo die Fjorde das Meer küssen

Wer mit dem Campervan unterwegs ist und nach unberührter Natur, dramatischen Landschaften und grenzenloser Freiheit sucht, kommt an den Lofoten nicht vorbei. Diese Inselgruppe im hohen Norden Norwegens ist ein wahres Paradies für alle, die mit dem eigenen Zuhause auf Rädern reisen.

Die Straßen hier schlängeln sich durch spektakuläre Fjordlandschaften, vorbei an schroffen Bergen und kleinen Fischerdörfern mit roten Holzhäusern. Dein Campervan wird zur perfekten Basisstation für Erkundungen: Tagsüber kannst Du entlang der berühmten E10 fahren, die sich wie eine Abenteuerstraße durch die Lofoten zieht, und an unzähligen malerischen Stellplätzen Halt machen. Hier ist wild campen vielerorts erlaubt, was bedeutet, dass Du an den schönsten Plätzen der Natur aufwachen kannst – mit Blick auf das tiefblaue Nordmeer oder inmitten einer dramatischen Bergkulisse.

Ob Du am weißen Sandstrand von Haukland Beach entspannst, eine Wanderung auf den Reinebringen wagst oder abends in deinem Camper sitzt und auf das leuchtende Nordlicht wartest – die Lofoten bieten eine unvergleichliche Kulisse für jeden Roadtrip. Die Sommermonate sind ideal, um die Mitternachtssonne zu erleben, während der Herbst und Winter mit einer ganz eigenen Magie verzaubern. Hier, wo die Natur das Tempo vorgibt, wird jeder Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Insights

Wetter und Temperatur

Ø 0
Std.
Januar - März
-1 bis 3°C
Ø 16
Std.
April - Juni
3 bis 10°C
Ø 24
Std.
Juli - September
10 bis 13°C
Ø 6
Std.
Oktober - Dezember
3 bis 7°C

Camping

Stellplätze
ca. 30
Preis/Nacht
15-50€
Frei stehen
Eingeschränkt ok
Where to go

Sehens­würdig­keiten


Reinebringen
Atemberaubende Fjord-Aussicht

Haukland Beach
Weißer Sand, türkisblaues Wasser

Nusfjord
Norwegens ältestes Fischerdorf

Trollfjord
Spektakuläre Felswände

Unstad Arctic Surf
Der nördlichste Surfspot


Wichtig in Norwegen

Good to know

Das Jedermannsrecht nutzen
In Norwegen darfst Du fast überall frei in der Natur stehen – solange Du Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt nimmst. Ein Traum für Camper, mit Verantwortung.
Tunnel, Fähren, Maut
Viele Straßen und Tunnel sind mautpflichtig. Meist wird das Kennzeichen automatisch erfasst. Informiere Dich vorher, ob Du Dich registrieren musst.
Supermärkte sind teuer
Lebensmittel in Norwegen sind kein Schnäppchen. Viele Camper kaufen im Süden ein, bevor es in den hohen Norden geht.
Tageslicht nonstop
Im Sommer wird es im Norden kaum dunkel. Perfekt für lange Abende – aber ein guter Verdunkelungsschutz im Camper ist Gold wert.
Zwischen Fjorden & Mitternachtssonne

Ein unvergesslicher Roadtrip durch die Lofoten

Start in Bodø – Das Tor zur Inselwelt

Bodø ist der perfekte Ausgangspunkt für Dein Abenteuer auf den Lofoten. Diese Stadt, direkt am Polarkreis, vereint skandinavischen Charme mit rauer Küstennatur. Hier kannst Du letzte Einkäufe erledigen, bevor Du mit der Fähre über den Vestfjord nach Moskenes übersetzt. Die Überfahrt ist ein Erlebnis für sich: Mit jeder Seemeile wachsen die beeindruckenden Berge der Lofoten am Horizont.

Reine – Das Bilderbuchdorf der Lofoten

Reine ist einer dieser Orte, die auf jeder Bucket List stehen. Umgeben von steilen Bergen und tiefblauen Fjorden, wirkt es wie aus einem Gemälde. Dein Camper steht hier mit einer Kulisse, die kaum zu übertreffen ist. Wer Lust hat, erklimmt den Reinebringen für den berühmtesten Panoramablick der Lofoten. Oder Du lässt einfach die Szenerie auf Dich wirken, genießt die Mitternachtssonne und spürst die unendliche Weite des Nordens.

Haukland Beach – Weißer Sand & türkisblaues Wasser

Ja, Du bist immer noch in Norwegen! Haukland Beach sieht aus wie die Kulisse eines Südseeparadieses, nur mit majestätischen Bergen statt Palmen. Direkt an der Küste gibt es Stellplätze, an denen Du den Camper mit Blick auf das Meer parken kannst. Wer aktiv sein will, wandert auf den Himmeltinden, von wo aus Du einen unvergesslichen Blick über die Lofoten hast. Oder Du genießt einfach den Tag am Strand – denn genau dafür ist Vanlife da.

Nusfjord – Ein lebendiges Fischerdorf mit Geschichte

Es gibt Orte, die sich anfühlen, als wäre die Zeit stehen geblieben. Nusfjord ist so ein Ort. Eines der ältesten Fischerdörfer Norwegens, mit charmanten roten Holzhäusern, die sich an die Felsen schmiegen. Hier kannst Du durch die kleinen Gassen schlendern, an den alten Holzhäusern die salzige Meeresluft spüren und in die Geschichte der Lofoten eintauchen. Vielleicht probierst Du noch eine Portion frisch gefangenen Kabeljau, bevor es weitergeht.

Zurück nach Bodø – Der Kreis schließt sich

Langsam neigt sich die Reise dem Ende zu, aber der Weg zurück nach Bodø ist noch einmal ein Highlight. Die Fähre bringt Dich zurück auf das Festland, während Du auf die beeindruckenden Berge der Lofoten zurückblickst. Ein letztes Mal spürst Du die Magie dieses Ortes, bevor Du Dein Abenteuer ausklingen lässt – mit unzähligen Erinnerungen und dem Gefühl, in einer anderen Welt gewesen zu sein.

📍 Lade Karte...