24/7-Hotline
Reisen durch ganz Europa
>200 Camper verfügbar
Persönlich & direkt
Abholort
von
bis
 

Where to go

Ostfriesland

Wo sich die Schaf und Robbe gute Nacht sagen

Ostfriesland – das ist Weite, Ruhe und dieser besondere Wind, der Dir durch die Haare weht, während Du irgendwo zwischen Nordsee, Schafweiden und kleinen Fischerdörfern am Deich entlangfährst. Die Region im äußersten Nordwesten Deutschlands ist ein echtes Sehnsuchtsziel für Camper – nicht laut, nicht spektakulär, aber genau deshalb so magisch.

Mit dem Camper bist Du hier genau richtig: Du kannst morgens am Wattenmeer aufwachen, den ersten Kaffee mit Blick auf die Nordsee trinken und die salzige Luft in Dich aufsaugen, bevor Du ganz ohne Zeitplan weiterziehst. Die Straßen sind leer, die Parkplätze großzügig – und hinter jeder Kurve wartet ein neuer Lieblingsplatz: ein kleiner Leuchtturm, ein Hafen mit Krabbenkuttern oder eine Wiese voller grasender Schafe.

Wer gerne entschleunigt, wird Ostfriesland lieben. Statt Action und Trubel gibt’s hier Teestuben, Mühlen, uralte Kirchen und freundliche Menschen, die „Moin“ sagen – egal zu welcher Tageszeit. Und wenn Du einmal richtig durchatmen willst, dann stell Deinen Camper einfach irgendwo am Deich ab, beobachte, wie sich das Wasser bei Ebbe zurückzieht, und warte, bis die Sonne hinter dem Horizont versinkt.

Egal ob Du die Inseln erkundest, eine Robbentour machst, durch Emden schlenderst oder Dich einfach treiben lässt – Ostfriesland ist perfekt für alle, die mit dem Camper Freiheit, Ruhe und Natur suchen. Und wenn Du einmal dort warst, wirst Du verstehen, warum Schaf und Robbe sich hier so wohlfühlen.

Insights

Wetter und Temperatur

Ø 2
Std.
Januar - März
1 bis 8°C
Ø 5
Std.
April - Juni
6 bis 18°C
Ø 7
Std.
Juli - September
13 bis 22°C
Ø 3
Std.
Oktober - Dezember
5 bis 11°C

Camping

Stellplätze
ca. 70
Preis/Nacht
15-35€
Frei stehen
Nicht erlaubt
Where to go

Sehens­würdig­keiten


Emden
Heimat des Ostfriesentees

Aurich
Wo der Wind weht

Ems-Jade-Kanal
Schöner schiffen in Ostfriesland

Horumersiel
Deich so weit das Auge reicht

Wangerooge
Autofrei und Spaß dabei


Wichtig in Ostfriesland

Good to know

Sag niemals Moin Moin
In Ostfriesland sagt man einfach „Moin“ – das reicht völlig. Wer „Moin Moin“ sagt, entlarvt sich sofort als Tourist. Das echte „Moin“ funktioniert übrigens zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Tee ist hier heilig
Ostfriesentee ist mehr als ein Getränk – es ist ein Ritual. Kandis, Sahne und bloß nicht umrühren! Wenn Dir jemand Tee anbietet, ist das wie ein kleines Willkommensritual.
Am Deich ist’s windig
Ob Sommer oder Winter – an der Küste weht immer ein frischer Wind. Pack eine winddichte Jacke ein, auch wenn der Himmel strahlt. Deine Frisur wird’s Dir nicht danken, aber Du wirst es lieben.
Freistehen? Lieber nicht.
Ostfriesland ist camperfreundlich, aber wildes Übernachten wird meist nicht gern gesehen. Es gibt viele schöne Stellplätze – von einfach bis komfortabel – oft direkt am Wasser oder mit Deichblick.
Zwischen Windmühlen & Watt

Ein entspannter Roadtrip durch Ostfriesland

Starte in Emden

Emden ist eine Hafenstadt mit echtem Charakter – maritim, bodenständig und voll ostfriesischem Charme. Zwischen Kunsthalle, Kanälen und alten Werften kannst Du in die Seefahrtsgeschichte eintauchen oder einfach ein Fischbrötchen am Wasser genießen. Die ideale Ausgangsbasis für Deine Runde durchs Land der Schafe, Teekannen und weiten Horizonte.

Von Emden nach Wiesmoor

Die Route führt Dich durch stille Moorlandschaften, vorbei an dunklen Seen, grünen Weiden und kleinen Dörfern. In Wiesmoor, der „Blumenstadt des Nordens“, blüht auf uraltem Torfboden eine Farbenpracht, die man hier nicht erwartet. Ein toller Ort für Naturfreunde, die Ruhe und Weite lieben.

Von Aurich nach Jever

Weiter geht’s in die heimliche Hauptstadt Ostfrieslands: Aurich – wo der Wind weht, das Plattdeutsch zu Hause ist und das Lebensgefühl herrlich unaufgeregt bleibt. Danach führt Dich die Route nach Jever – offiziell nicht mehr ganz Ostfriesland, aber wegen des berühmten Bieres und der hübschen Altstadt unbedingt einen Stopp wert.

Von Jever nach Carolinensiel

Jetzt geht’s an die Küste! In Carolinensiel wartet das Wattenmeer, der Deich und bei gutem Wetter ein Sprung in die Nordsee. Lass den Camper an einem der zahlreichen Stellplätze stehen, genieße eine frische Brise und gönn Dir Fisch direkt vom Kutter – besser kann ein Roadtrip-Tag nicht enden.

Zurück nach Emden

Heute heißt es: langsam zurückrollen. Vielleicht durch kleine Dörfer, noch mal am Deich entlang oder mit einem spontanen Stopp für eine Tasse Ostfriesentee. Zurück in Emden kannst Du Deine Tour entspannt ausklingen lassen – mit jeder Menge frischer Luft im Kopf und Nordsee im Herzen.

📍 Lade Karte...