24/7-Hotline
Reisen durch ganz Europa
>200 Camper verfügbar
Persönlich & direkt
Abholort
von
bis
 

Where to go

Triglav Nationalpark und Bohinj-See

Wo smaragdgrüne Flüsse rauschen und die Berge wachen

Natur pur und versteckte Juwelen – mit dem Campervan durch Sloweniens schönste Landschaften

Slowenien ist ein Land, das viele nicht auf dem Radar haben – und genau das macht es so besonders. Wer einmal mit dem Camper durch das grüne Herz Europas gereist ist, wird sich verlieben: in smaragdgrüne Flüsse, schroffe Berglandschaften und eine Natur, die an jeder Ecke überrascht. Der Triglav Nationalpark ist das Juwel dieses kleinen, aber vielfältigen Landes – und der perfekte Ort für alle, die mit dem Campervan unterwegs sind.

Hier gibt es sie noch, die echten Geheimtipps: Straßen, die sich durch dichte Wälder schlängeln, einsame Bergseen, an denen das Wasser so klar ist, dass man den Grund sehen kann, und Stellplätze, an denen morgens nichts außer Vogelgezwitscher zu hören ist. Der Bohinj-See, mitten im Nationalpark, ist einer dieser magischen Orte. Morgens wachst Du auf, öffnest die Tür Deines Campers und blickst auf das stille Wasser, in dem sich die Berge spiegeln.

Slowenien fühlt sich an wie eine Mischung aus den besten Teilen von Österreich, der Schweiz und Italien – nur ohne den Massentourismus. Hier kannst Du noch spontane Stellplätze finden, Dein Lager mitten in der Natur aufschlagen und die Ruhe genießen. Ob Du mit dem Camper entlang der Soca fährst, die als einer der schönsten Flüsse Europas gilt, oder durch kleine Dörfer tuckerst, in denen die Zeit stillzustehen scheint – jede Ecke dieses Landes fühlt sich wie ein kleines Abenteuer an.

Slowenien mag klein sein, aber es steckt voller großer Momente. Ein Roadtrip durch dieses Land ist eine Reise durch unberührte Natur, durch herzliche Begegnungen und durch eine Landschaft, die Dich immer wieder überrascht.

Mit dem Camper durch Slowenien zu fahren bedeutet, einen Ort zu entdecken, der anders ist – wilder, ursprünglicher und voller versteckter Schätze.

Insights

Wetter und Temperatur

Ø 3
Std.
Januar - März
-3 bis 5°C
Ø 6
Std.
April - Juni
5 bis 15°C
Ø 8
Std.
Juli - September
10 bis 20°C
Ø 4
Std.
Oktober - Dezember
0 bis 10°C

Camping

Stellplätze
ca. 5
Preis/Nacht
20-40€
Frei stehen
Nicht erlaubt
Where to go

Sehens­würdig­keiten


Vintgarklamm
Smaragdgrüne Schlucht

Bohinjsko jezero
Sloweniens ruhiges Naturparadies

Soca-Tal
Türkisblauer Fluss

Mangart-Pass
Spektakuläre Hochstraße

Pokljuka-Hochebene
Alpenwiesen & Kiefernwälder


Wichtig in Slowenien

Good to know

Natur wird hier ernst genommen
Slowenien ist stolz auf seine Natur. Müll trennen, nichts zurücklassen, keine Musik in der Wildnis – Respekt wird hier großgeschrieben.
Vignette nicht vergessen
Für Autobahnen brauchst Du eine digitale Vignette. Die gibt’s online oder an Tankstellen – am besten gleich nach der Einreise besorgen.
Supermärkte haben alles
In Slowenien findest Du selbst in kleinen Orten gut sortierte Supermärkte. Brot, Käse, Wurst & Wein: alles lecker und regional.
Campingplätze oft familiengeführt
Viele Plätze sind klein, charmant und persönlich. Wer abends noch mit dem Betreiber plaudert, bekommt oft die besten Geheimtipps.
Smaragdgrüne Flüsse & Alpenzauber

Ein Roadtrip durch Sloweniens Naturparadies

Bled – Das Tor zu den Julischen Alpen

Die Reise beginnt in Bled, einem der bekanntesten Orte Sloweniens. Der tiefblaue Bleder See mit seiner kleinen Insel und der Burg auf einem Felsen bietet eine märchenhafte Kulisse. Miete ein Ruderboot, probiere die berühmte Bleder Cremeschnitte oder genieße die Aussicht von der Burg – der perfekte Einstieg in Dein Abenteuer.

Bohinj-See – Natur pur abseits der Touristenströme

Nur eine kurze Fahrt von Bled entfernt liegt der Bohinj-See, ein echtes Juwel im Triglav-Nationalpark. Hier geht es deutlich ruhiger zu als in Bled, und Du kannst die unberührte Natur in vollen Zügen genießen. Stell Deinen Camper am Ufer ab, schwimme im klaren Wasser oder mach eine Wanderung zu den nahegelegenen Savica-Wasserfällen.

Soca-Tal – Der smaragdgrüne Fluss Sloweniens

Jetzt wird’s spektakulär! Das Soca-Tal gehört zu den schönsten Regionen Europas und ist bekannt für seinen unglaublich smaragdgrünen Fluss. Perfekt für Outdoor-Fans: Hier kannst Du mit dem Kajak durch kristallklares Wasser paddeln oder entlang der Soca-Schlucht wandern. Zahlreiche Camper-Stellplätze direkt am Fluss machen diesen Ort zum perfekten Vanlife-Spot.

Vintgar-Klamm – Eine Wanderung durch das Wasserwunder

Auf dem Rückweg Richtung Bled wartet noch ein echtes Highlight: die Vintgar-Klamm. Ein Holzsteg führt Dich durch eine beeindruckende Schlucht mit türkisfarbenem Wasser und tosenden Wasserfällen. Diese Wanderung ist ein absolutes Muss und bietet Dir noch einmal die ganze Schönheit Sloweniens in kompakter Form.

Zurück nach Bled – Der Kreis schließt sich

Zum Abschluss geht es zurück nach Bled, wo Du die Eindrücke der Reise noch einmal auf Dich wirken lassen kannst. Vielleicht gönnst Du Dir noch einen entspannten Abend am See oder suchst Dir einen ruhigen Stellplatz in den Bergen – Slowenien hat unzählige versteckte Spots, die sich perfekt für eine letzte Nacht im Camper eignen.

📍 Lade Karte...