24/7-Hotline
Reisen durch ganz Europa
>200 Camper verfügbar
Persönlich & direkt
Urlaub mit Hund
Abholort
von
bis
 

Perfekt für

Urlaub mit Hund

Mit Neptunes Car genießt Du gemeinsam mit Deinem Hund grenzenlose Freiheit und Flexibilität auf Reisen.

Inhalt der Seite in kurzen Auszügen

Darauf solltest Du beim Camper achten
Ein Camper muss nicht nur für Dich, sondern auch für Deinen Hund komfortabel sein. Sicherheit, Platz und eine gute Belüftung spielen eine entscheidende Rolle, damit Ihr beide entspannt reisen könnt. Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest, damit Deine Reise ein voller Erfolg wird.
Was Dein Hund auf Reisen wirklich braucht
Ein gut gepackter Camper sorgt für eine sorgenfreie Reise. Vom Lieblingskissen bis zur Notfallapotheke – hier findest Du alle wichtigen Dinge, die Dein Hund unterwegs braucht. Mit der richtigen Vorbereitung wird Dein Camping-Abenteuer für Deinen Vierbeiner genauso entspannt wie für Dich.
Diese Orte lieben Hunde – und Du auch!
Ob Berge, Strände oder weite Felder – in ganz Europa gibt es hundefreundliche Reiseziele, die sich perfekt für einen Urlaub mit Deinem Vierbeiner eignen. Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Orte, an denen Hunde nicht nur erlaubt, sondern herzlich willkommen sind.
Erste Hilfe für Deinen Vierbeiner unterwegs
Auch unterwegs sollte Dein Hund bestens versorgt sein. Eine gut ausgestattete Notfallapotheke hilft Dir, kleinere Verletzungen oder gesundheitliche Probleme sofort zu behandeln. Welche Dinge auf keinen Fall fehlen dürfen, erfährst Du hier
Urlaub mit Hund
van
Gut vorbereitet ist halb gereist

DARAUF SOLLTEST DU BEIM CAMPEN MIT HUND ACHTEN

Camping mit Hund bedeutet gemeinsame Erlebnisse, Freiheit und jede Menge Abenteuer. Damit Eure Reise rundum entspannt verläuft, gibt es ein paar Dinge, die Du vorab bedenken solltest.

 

Wähle Deine Route so, dass es genügend Möglichkeiten für Pausen gibt. Viele Raststätten und Stellplätze bieten hundefreundliche Bereiche, in denen Dein Vierbeiner sich die Beine vertreten kann. Auch die Wahl des Stellplatzes ist wichtig – schattige Plätze sind ideal, damit es für Deinen Hund nicht zu warm wird.

 

Unterwegs ist Sicherheit das A und O. Dein Hund sollte während der Fahrt gut gesichert sein, entweder mit einem speziellen Sicherheitsgurt oder in einer stabilen Transportbox. So bleibt er ruhig und geschützt, während Ihr gemeinsam neue Orte erkundet. Achte außerdem darauf, dass er jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat – vor allem an warmen Tagen ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr essenziell.

 

Auch die Einreisebestimmungen und Regeln für Hunde unterscheiden sich je nach Reiseziel. Informiere Dich frühzeitig über eventuelle Leinenpflichten, Maulkorbregelungen oder Impfanforderungen, damit Ihr sorgenfrei reisen könnt.

 

Wenn Du diese Tipps beherzigst, steht einem unvergesslichen Camping-Abenteuer mit Deinem Hund nichts mehr im Weg. Also, Leine los – und los geht’s!

DEINE PACKLISTE FÜR CAMPING MIT HUND

Das Lieblingskissen
Ein vertrauter Schlafplatz gibt Deinem Hund Sicherheit und hilft ihm, sich im Camper schnell wohlzufühlen. Egal ob Kissen oder Decke – der Geruch von Zuhause wirkt beruhigend.
Große Wasserflasche
Genügend Wasser ist auf Reisen unverzichtbar, vor allem bei warmem Wetter. Eine große Flasche oder ein faltbarer Wassernapf ermöglicht es Dir, Deinen Hund jederzeit zu versorgen.
Hundefutter & Snacks
Nicht überall gibt es die gewohnte Futtersorte. Packe genug Trocken- oder Nassfutter ein, um Verdauungsprobleme durch plötzliche Umstellungen zu vermeiden.
Reisegeschirr
Leichte, platzsparende Fress- und Trinknapfe sind ideal für unterwegs. Besonders praktisch sind Modelle aus Silikon, die einfach zusammengefaltet werden können.
Hundeleine & Schleppleine
An manchen Orten sind Hunde an der Leine Pflicht. Eine lange Schleppleine gibt Deinem Hund trotzdem ausreichend Bewegungsfreiheit beim Erkunden.
Pfotenbalsam
Schützt die Pfoten Deines Hundes vor heißem Asphalt, scharfkantigen Steinen oder Schnee. Ein Muss für alle Outdoor-Abenteuer.
Hundetücher & Decke
Nach einem Ausflug bei Regen oder nach einem Sprung ins Wasser ist es praktisch, ein Handtuch zum Abtrocknen dabei zu haben. Eine zusätzliche Decke sorgt für Gemütlichkeit.
Kotbeutel
Respekt gegenüber der Natur und anderen Reisenden ist wichtig – halte immer ausreichend Kotbeutel bereit, um Deinen Stellplatz sauber zu hinterlassen.
Auf geht's
Urlaub mit Hund

NOTFALLAPOTHEKE FÜR DEN HUND

Zeckenzange & Flohkamm
Zecken lauern in Gräsern und Wäldern – eine Zeckenzange hilft, Parasiten schnell und sicher zu entfernen. Ein Flohkamm unterstützt die regelmäßige Fellkontrolle.
Wundspray & Verbandsmaterial
Kleine Verletzungen können schnell passieren. Ein desinfizierendes Wundspray und steriles Verbandsmaterial sind hilfreich, um Schnittwunden oder Kratzer direkt zu versorgen.
Kohletabletten
Neue Umgebung, fremdes Wasser oder ungewohntes Futter – Magenprobleme können auftreten. Kohletabletten helfen, Giftstoffe zu binden und den Magen zu beruhigen.
Notfallnummer eines Tierarztes vor Ort
Egal wohin die Reise geht – recherchiere vorab einen Tierarzt in der Nähe. So bist Du im Notfall vorbereitet und kannst schnell handeln, wenn Dein Hund medizinische Hilfe benötigt.

Einfach
mal
weg